Knigge International
Praktisch und dennoch mit Stil
Reisen Sie mit Charme und Stil. Ohne Feingefühl, Verständnis und das Wissen um die Sitten und Bräuche anderer Länder läuft im internationalen Business wenig. Interkulturelle Kommunikation ist kein leeres Schlagwort sondern der Schlüssel zur erfolgreichen Vertragsunterzeichnung im Ausland. Ob bei der Begrüßung der Verhandlungspartner, im Konferenzsaal oder bei Tisch, jede Kultur birgt ihre Fallen, in die Nichtwissende nur allzu leicht tappen. Eine gründliche Vorbereitung ist deshalb unumgänglich. Knigge2day hat sich in verschiedenen Kulturkreisen für Sie umgehört und die wesentlichen Informationen zusammengetragen. Klicken Sie sich weiter und nehmen Sie die ersten Hürden auf dem Weg zum reisenden Benimmprofi!
Artikel zum Thema: Knigge International
-
Business in Norwegen – „Danke“, aber nicht „für alles“
Knigge International
Als besonders tolerantes Volk werden die Norweger gerne von der Welt gesehen. Flache Hierarchien prägen, wie in anderen nordeuropäischen Staaten, die norwegische Gesellschaft – natürlich auch im geschäftlichen Bereich. Auf die korrekte Anrede samt [...]
-
Russland – „Na sdarovje“ auf das Networking.
Knigge International
Beziehungen sind alles – vor allem im russischen Geschäftsleben. Empfehlungen können Tür und Tor öffnen, das hierzulande berühmt-berüchtigte Vitamin B wird in Russland von der Gesellschaft akzeptiert, ja gar respektiert. Dennoch: Der erste Eindruck [...]
-
Türkei - Gut Ding braucht Tee
Knigge International
Obwohl ein Teil der Türkei auch in Europa liegt, unterscheidet sich das Land in seiner Kultur teils stark von der europäischen. Das gilt auch für das Geschäftsleben. Das Zwischenmenschliche wird dort jedem Vertrag vorgezogen, private Beziehungen [...]
-
Arabischer Raum – Auch im Big Business wird gefeilscht
Knigge International
Von Marokko über Ägypten bis Katar spannen sich die Länder des arabischen Raumes. Trotz ihrer Verschiedenheit verbinden diese Nationen zwei ganz wesentliche Faktoren – der Islam und die große Bedeutung von persönlichen Beziehungen, die beide auch [...]
-
„Dzien dobry“ – Mit Polen am Verhandlungstisch
Knigge International
Wer einige wenige Benimmregeln beherzigt, kann mit links die Basis für langjährige, erfolgreiche Geschäftsbeziehungen schaffen. Ein Handschlag, ein Blick in die Augen und der erste Schritt zum richtigen Kennenlernen ist getan. Bei Frauen wartet [...]