Accessoires des Herrn
Accessoires – der feine Unterschied zwischen korrekt und elegant
Alles, was Ihr Gegenüber von Ihnen sieht, hat eine Aussage. Wählen Sie deshalb auch die Accessoires mit Sorgfalt aus.
Schmuck. Sie sind die traditionellen Begleiter des Herrn im Business. Zum Ehering sollte maximal ein weiterer schlichter Ring dazukommen – mehr nicht! Große Bedeutung hat die Auswahl der Uhr. Klassisches Design und hohe Qualität sind dabei eine bewährte Kombination. Passende Manschettenknöpfe veredeln Ihr Outfit.
Schuhe und Tasche. Schuhe verraten schnell, wer uns gegenübersteht. Ihre Auswahl ist daher besonders wichtig und in manchen Branchen strikt geregelt. Banken, Versicherungen, Rechtsanwälte und Wirtschaftstreuhänder etwa schreiben schwarze Schuhe vor, passend zu grauer und dunkelblauer Kleidung. Schnürschuhe sind obligatorisch, möglichst mit Ledersohle, keine Slipper! Je mehr Kreativität die Branche für sich reklamiert, desto eher darf sich der individuelle Geschmack zeigen, auch bei den Schuhen. Der Gürtel sollte ebenfalls aus Leder sowie farblich und stilistisch auf die Kleidung abgestimmt sein. Und die klassisch dunkle Aktentasche passt perfekt in jedes Business.
Krawatte. Nicht selten entwickeln Herren aus einer anfänglichen Pflicht eine stetig wachsende Leidenschaft. Dieser Passion können Sie ruhig nachgehen! Unterstreichen Sie mit der Krawatte aber Ihren Typ und verzichten Sie auf originelle Motive.
Unser Tipp: Unterziehen Sie auch Ihre Utensilien einer Qualitätsprüfung:
– Schreibwerkzeug (gediegen, aber nicht protzig)
– Schlüsselanhänger (kein Hinweis auf Ihre Automarke)
– Stofftaschentuch (immer dabei)
– Brieftasche (kein Plastik, nicht zu viel Label)
– Visitenkartenetui (immer greifbar)
– Regenschirm (hochwertig, ohne Werbeaufschrift)