Business Look - No Gos der Dame
Bild 1 von 14 - Strümpfe
Ein kleiner Mode-Fauxpas und alle geschäftliche Mühe war umsonst. Erfahren Sie, welche Kleidungsstücke für Sie bei der Arbeit tabu sind. Starten wir mit den Strümpfen. Sie sind auch im Sommer ein absolutes Muss. Aber Finger weg von gemusterten oder gar mit Spitzen verzierten Stücken! Bei Laufmaschen sofort zur Wechselstrumpfhose greifen!
Bild 2 von 14 - Bitte unsichtbar
Slips, die sich unter der Hose abzeichnen - nichts ist peinlicher als das. Tragen Sie unter dünnen Sommerhosen die passende Unterwäsche (String), und zwar Ton in Ton, oder lassen Sie das Kleidungsstück im Kasten!
Bild 3 von 14 - Passende Unterwäsche
Ein Busen, der über den Büstenhalter hinwegzuquellen scheint, hat bei einem Meeting nichts verloren. Die Unterwäsche sollte den Körper nicht einzwängen und farblich nicht hervorstechen.
Bild 4 von 14 - No-Go
Träger-T-Shirts ohne Sakko sind im Business-Outfit ein absolutes No-go. Ohne BH wäre das Ganze ein Affront gegen den guten Geschmack.
Bild 5 von 14 - Ungewollte Einsichten
Tief sitzende Hosen und ein sichtbarer String werden oft bei jüngeren Mitarbeitern bemängelt – und das zu Recht. Wer glaubt, eine Rückenansicht mit String-Tanga über dem Hosenbund sei sexy, irrt nämlich.
Bild 6 von 14 - Die Frisur
Eine wilde Lockenmähne ist sexy. Im Büro hat sie dennoch nichts verloren. Zähmen heißt die Devise – z.B. durch aufstecken oder flechten. Wichtig: Bei gefärbten Haaren regelmäßig den Nachwuchs bearbeiten! Achtung auf Schuppen und Haaren auf Ihren Schultern – das wirkt extrem ungepflegt.
Bild 7 von 14 - Gepflegte Fingernägel
Schmutzige und ungepflegte Fingernägel rücken Sie in ein schlechtes Licht. Das gilt auch für färbige Nägel mit auffälligen Mustern. Weniger ist in diesem Fall mehr.
Bild 8 von 14 - Schmuck
Sie lieben viel Schmuck, dann tragen Sie ihn ruhig, aber im privaten Bereich. Im geschäftlichen Rahmen reichen eine Uhr und ein Armband – bitte nicht auf einem Handgelenk tragen. Ähnlich der Tenor bei Ringen: Eine Vielzahl von Ringen an den Händen wirkt überladen. Zudem verkürzen Ringe die Hand optisch.
Bild 9 von 14 - Tücher
Tücher und Schals dürfen sein, aber bitte dezent! Sie sollten auf keinen Fall so groß sein, dass sie über die Schultern wallen und die Kleidung dominieren.
Bild 10 von 14 - Rocklänge
Ein zu kurzer Rock und dazu offene Schuhe werden alle Blicke auf Sie lenken, allerdings nicht zu Ihren Gunsten. Beides gehört einfach nicht zum Businesslook.
Bild 11 von 14 - Stiefeletten
Stiefeletten passen als Schuhwerk für kalte Tage zu Hosen. Zu Röcken passen sie niemals, da sie das Bein optisch verkürzen.
Bild 12 von 14 - Nie unbedeckt
Auch wenn es noch so heiß ist, ein Blazer gehört – leider – auch im Sommer zum guten Ton.
Bild 13 von 14 - Ohne Durchsicht
Sie wollen Ihre Geschäftspartner ja nicht ablenken, sondern inhaltlich überzeugen. Erotische Signale wie etwa mit durchsichtigen Blusen sind deshalb ganz einfach ein Ding der Unmöglichkeit.
Bild 14 von 14 - High Heels
High Heels haben im Businessleben nichts verloren. Stimmen Sie Ihre Schuhe farblich sowie in Form und Stil auf Ihre Kleidung ab. Die Höhe des Absatzes richtet sich nach Ihrer Größe, dem Gesamterscheinungsbild, Ihrem persönlichen Geschmack und danach, ob Sie überhaupt mit Stöckeln (um-)gehen können.