Hands on the table!

Europa und USA haben vieles gemeinsam, wenn es um die guten Umgangsformen geht. Auch bei Tisch gilt, was man hierzulande schon den Kindern beibringt: aufrecht sitzen, Manschetten auf den Tisch, Besteck benutzen.
Stimmt nicht!
Aus den alten Zeiten stammt unsere Angewohnheit, die Hände auf den Tisch und damit in das Sichtfeld des Gegenübers zu bringen. Anders in den USA! Dort zerteilt man das Essen in kleine, mundgerechte Stücke und legt dann zum Essen das Messer ab. Die Gabel wandert von der linken in die rechte Hand, mit der dann gegessen wird. Wichtig: Die dann freie linke Hand wird auf dem Schoß abgelegt! Und dort bleibt sie, bis sie wieder ein Messer gebraucht wird.